Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie die Nachbarschaftshilfe Eggenstein-Leopoldshafen e. V. „damals“ zustande kam? Viele Zugezogene oder jüngere Menschen kennen uns noch nicht seit der Entstehung des Vereins, was sich nun ändert:
Die Facebook-Gruppe „Nachbarschaftshilfe Eggenstein-Leopoldshafen“ wurde im März 2020, während der Corona-Pandemie, von unserer Vorsitzenden, Laetitia, eröffnet. In der Gruppe wurden Helfer für Gassigänge, Einkäufe oder sonstige Besorgungen gesucht, da die Risikogruppen und Infizierten dies nicht selbst erledigen konnten. Auf diese kleineren Botengänge folgte ein riesiges Projekt: das Maskennähen. Masken musste jeder während der Pandemie tragen, man konnte nie genug zuhause haben. 10 freiwillige Helferinnen und Helfer haben in etwa 4 Monaten über 6.000 Masken genäht, welche wie dann größtenteils z. B. an die Lebenshilfe KA gespendet haben. Einen Teil der Masken haben wir gegen eine kleine Spende auch an Privatpersonen ausgegeben. Genau diese Spenden waren unser Startkapital für das nächste Projekt, welches bis heute regen Andrang findet: !Der „Gabentisch“!. Wir mussten mehrmals den Standort wechseln, begonnen haben wir damals im Pfarrhof des evangelischen Pfarramts Eggenstein-Leopoldshafen und sind nun seit einigen Jahren im Alten Rathaus in Leopoldshafen, Leopoldstr. 40, 76344 Egg.-Leo. Den Gabentisch haben wir ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen, die durch Corona oder anderen Gründen in finanzielle Engpässe geraten sind. Beim Gabentisch kann sich jeder mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln bedienen, die er benötigt. Spenden in Form von Lebensmitteln und Hygieneartikeln dürfen jeden Samstag (außer am 1. Samstag des Monats) ab 09:00 Uhr abgegeben werden. Von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr dürfen sich unsere Bedürftigen dann am Gabentisch bedienen. Auch haben wir eine kleine „Kaffee- und Kuchen-Ecke“ eingerichtet. Ohne die Unterstützung von Privatpersonen und Firmen könnte der Gabentisch nicht stattfinden, da wir auf Spenden (in Form von Geld und/oder Sachspenden) angewiesen sind.
Mit knapp 50 Helferinnen und Helfern konnten wir bzw. können wir bis heute einigen Menschen helfen.
Seit über zwei Jahren haben wir auch eine eigens eingerichtete Kleiderkammer, die wir gemeinsam mit dem DRK Eggenstein-Leopoldshafen jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr öffnen. Hier können sich Bedürftige ebenfalls versorgen. Das nächste Mal ist die Kleiderkammer am 25.02. geöffnet.